Wurzelentsorgung
Was sind Baumstubben?
Als Baumstubbe oder auch Baumstumpf wird das Überbleibsel eines Baumes bezeichnet, welches nach der Fällung des Baumes vorläufig am Hiebort verbleibt und aus dem Erdreich herausragt.
Baumstubben bestehen aus dem Wurzelholz (der gesamte unterirdische Teil des Baumes) und dem Stubbenholz oder Strunkholz, welches das oberirdische verbleibende Stammstück darstellt.

Warum sollten Baumstubben und Wurzeln entfernt werden?
Baumstubben können zu einem Risiko für den Garten werden.
Im Zuge einer Neubepflanzung macht es Sinn den Baumstubben zu entfernen, denn durch Pilzbildung am Wurzelstock und dem umgebenden Erdreich können Sprösslinge ebenfalls vom Pilzbefall betroffen werden.
Wurzel aus Vorgarten entfernen für Rasenfläche
Es ist immer wieder sehr erstaunlich was sich unterhalb der Erde befindet. So ein Stubben von einem gefällten Baum ist meist nicht sehr groß. Doch unter der Grasnarbe kommen unmengen an kleinen Wurzeln zu tage. Meist ist nicht zu ersehen um was für einen Baum es sich gehandelt hat, daher ist jeder Aktion eine Überraschung.