Baumfällung
Wenn ein kranker Baum die Verkehrssicherheit gefährdet und durch Baumpflegemaßnahmen nicht mehr gepflegt werden kann, werden wir letztendlich das Fällen von Bäumen durchführen. Strukturelle Änderungen oder Neubauten können es auch erforderlich machen, einen Baum Stück für Stück zu entfernen.
Unabhängig von der Schwierigkeit und Art des Fällen achten wir immer auf benachbarte Bäume, Pflanzen und Gebäude, wenn wir Ihren Baum fällen.
Und selbst unter schwierigsten Umständen werden wir eine Lösung finden – unabhängig davon, ob Ihr Baum eine gefährliche Neigung entwickelt oder aufgrund seines Alters oder seines Gesundheitszustands eine zunehmende Gefahr für Menschen und Gebäude darstellt.
Bei einer Baumfällung ist Ihre und unsere Sicherheit unumg. Wir sind die diesbezüglichen auf alle Eventualitäten geworden, arbeiten professionell und arbeiten mit modernster Technik.

Warum überhaupt einen Baum fällen?
- Fehlende Eigenstabilität – in der Fachsprache Verkehrssicherheit genannt
- Subjektives Sicherheitsempfinden
- Pilzbefall und ggf. damit einhergehende Fäule
- Anstehende Baumaßnahmen
- Gartenumgestaltung
- Ärgernis über Laub und Fallobst
- Verbesserung der Lichtverhältnisse
- Ästhetik
Vor einer Baumfällung sollten Sie sich daher bei den zuständigen Stellen aktuelle Informationen über das Bundesnaturschutzgesetz und die geltende Baumschutzverordnung einholen. Um sich den Weg zur Baumfällung zu erleichtern, können Sie uns gerne kontaktieren und sich individuell zu den zu beachtenden Gesetzen und Verordnungen beraten lassen.